Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 01.01.2021
1. Veranstalter/Anbieter
Mario van Overbeke
Motorradtraining Westerwald
Hauptstraße 17
56424 Moschheim
2. Anmeldung / Angebotsleistung
Der Umfang der vertraglichen Leistungen sind den angebotenen Touren und Trainings zu entnehmen. Darüber hinausgehende Leistungen werden von von Seiten des Anbieters nicht übernommen.
Gleiches gilt für Leistungen die mittels Gutschein erworben wurden. Eine Rückerstattung gegen Bargeld ist ausgeschlossen.
Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald die Tagestour/das Training bestellt, bezahlt und zugesagt ist. Der Besteller /Anmelder haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen für sich selbst und alle von ihm angemeldeten Teilnehmer.
3. Zahlung
Es besteht keine Verpflichtung zur Erbringung der Reise-/Trainingsleistung von Seiten des Anbieters, sollte die Zahlung des Gesamtpreises nicht erfolgen.
Der Anbieter ist berechtigt, die Tour/das Training zu stornieren und eventuelle Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Maßgebend für Preise und Leistungen sind die im jeweils gültigen Prospekt und gültigen Preislisten ausgewiesenen Preise und Leistungen.
Bei kurzfristigen Buchungen von weniger als 7 Tagen vor Tour-/Trainingsbeginn, erfolgt die Zahlung der Gesamtsumme in BAR am Tag der Tour/des Trainings.
4. Änderung von Veranstaltungsabläufen / Preiserhöhungen
Änderungen und Abweichungen von Terminen, einzelnen Tour-/Trainingsleistungen von dem vereinbarten Vertrag, die nach Vertragsabschluss notwendig und die nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt werden, sind zulässig, soweit die Änderungen und Abweichungen nicht erheblich sind und die Gesamtleistung der gebuchten Tour/des Trainings nicht beeinträchtigen.
Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, auch wenn die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.
Den Teilnehmern wird durch den Anbieter Leistungsänderungen und Leistungsabweichungen unverzüglich mitgeteilt.
Preiserhöhungen durch den Anbieter sind berechtigt, sollten nach Vertragsabschluss Preise aufgrund behördlicher Gebühren, Steuern oder sonstige behördliche Abgaben erhöht werden.
Eine Preiserhöhung ist nur dann zulässig, wenn zwischen Abschluss des Vertrags und Beginn der Reise mindestens 4 Monate liegen. Die Teilnehmer werden unverzüglich in Kenntnis gesetzt, jedoch spätestens 3 Wochen vor Tourenantritt bzw. Trainingstermin.
Die Teilnehmer sind berechtigt, bei einer Preiserhöhung von mehr als 5% des Reisepreises, innerhalb von 8 Tagen nach Zugang der veränderten Konditionen der Tour/des Trainings, ohne Rücktrittsgebühren von der gebuchten Leistung zurückzutreten.
5. Rücktritt, Umbuchungen, Nichtinanspruchnahme von Leistungen, außergewöhnliche Umstände
Rücktritte bis 21 Tage vor Beginn der Tour/des Trainings sind kostenfrei. Bei Rücktritten innerhalb von 21 Tagen vor Tour/Training berechne ich 20% des Touren-/Trainingspreises als Stornogebühr.
Bei der Buchung von Teilnahmen an Gruppen-Touren oder Gruppen-Trainings ist ein Rücktritt nach Ablauf des Anmeldeschlusses, bei gleichzeitigem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, nicht mehr möglich. Wird bis zum Ablauf des Anmeldeschlusses die jeweilige Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, dann findet das Training/die Tour nicht statt.
Wird die Tour/das Training durch nicht vorhersehbare höhere Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Anbieter als auch der/die Tour-/Trainingsteilnehmer von der gebuchten Leistung zurücktreten.
6. Teilnehmer-Zusicherung, Haftung, Beanstandung, Mitwirkungspflicht, Beachtung von Anweisungen
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin sichert zu,
Es gelten die Regeln und Gesetze der StVO und StVZO, sowie die gesetzlichen Bestimmungen für Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung.
Der/die Touren-/Trainingsteilnehmer/in sichert zu, dass
Soweit von Seiten des Anbieters die Dienste anderer Dritter in Anspruch genommen werden, steht der Anbieter lediglich für eine sorgfältige Auswahl, sowie für die übliche Überwachung ein.
Der Anbieter übernimmt insbesondere keine Haftung für Schäden, die auf einen nicht ordnungsgemäßen Zustand der Strecke zurückzuführen sind.
Die Haftung gegenüber dem/der Touren-/Trainings-Teilnehmer(in) auf Schadensersatz aus vertraglichen Ansprüchen ist in allen Fällen auf maximal den dreifachen Touren-/Trainingspreis beschränkt, soweit
Ein Schadensanspruch gegenüber dem Anbieter ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Einschränkungen geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. Beanstandungen sind unverzüglich vor Ort anzuzeigen. Ist der Anbieter nicht in der Lage, die Ursache in einer angemessenen Frist zu beseitigen, so ist die Geltendmachung von Ansprüchen innerhalb von einem Monat nach Touren-/Trainingsende schriftlich beim Anbieter anzuzeigen. Eine Minderung des Touren-/Trainingspreises tritt nicht ein, soweit es der/die Teilnehmer(in) schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen.
Für eventuell eintretende Naturereignisse, insbesondere Schlechtwetterbedingungen trägt der Anbieter keine Verantwortung, der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf Erstattung. Bei auftretenden Leistungsstörungen ist / sind der / die Teilnehmer verpflichtet, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, insbesondere alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehende Schäden gering zu halten. Touren mit dem Motorrad ist eine Reiseform, die von jedem Teilnehmer mehr Mitwirkung verlangt als eine übliche Pauschalreise. Vieles ist nicht vorhersehbar und vorplanbar. Mit dem Verständnis der Touren/-Trainingsteilnehmer bei etwa notwendigen Änderungen wird daher gerechnet. Um einen reibungslosen und für alle Teilnehmer sicheren Ablauf der Tour/des Trainings gewährleisten zu können ist es notwendig, dass sich jeder Teilnehmer an die Gesetze des jeweiligen Landes und die Regeln der Gruppenfahrt hält. Sollte sich ein Teilnehmer trotz Abmachung durch Von Seiten des Anbieters nicht an die Bestimmungen halten, verstößt er gegen Schutzvorschriften oder werden die übrigen Teilnehmer oder die ordnungsgemäße Durchführung der Tour/des Trainings durch sein Verhalten gefährdet, verletzt oder geschädigt, hat der Anbieter das Recht, den Teilnehmer ohne Erstattung seiner Leistungen und entstandener Kosten von der weiteren Teilnahme an der Tour/dem Training auszuschließen.
Sollte dem Anbieter oder anderen Teilnehmern durch das Fehlverhalten ein Schaden entstehen, so behalte ich mir die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
7. Haftungsverzichterklärung:
Mit der Anmeldung zur Tour/zum Training stimmt jede(r) Teilnehmer/in folgender Erklärung ausdrücklich zu:
"Ich bin mir über die Gefahren des Motorradfahrens, insbesondere von Gruppenfahrten auf und abseits der Straße voll bewusst. Die Teilnahme an der Tour/dem Training erfolgt auf mein eigenes Risiko.
8. Sonstiges
Bei Klagen gegen den Anbieter ist der Gerichtsstand Montabaur. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Vielmehr verpflichten sich die Parteien, eine Regelung zu finden, die der ursprünglichen Fassung am nächsten kommt.
9. Aufzeichnungen der gefahrenen Tour/Weitergabe an Dritte
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin an einer Tour/eines Trainings ist berechtigt, Aufzeichnungen der Tour-Strecke - in welcher Form auch immer - zum eigenen Gebrauch zu fertigen.
Eine Vervielfältigung der Aufzeichnung sowie die Weitergabe jeglicher Art an Dritte ist untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird eine Konventionalstrafe in Höhe von 1.000 Euro fällig.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir,
Mario van Overbeke
Motorradtraining Westerwald
Hauptstraße 17
56424 Moschheim
mail: mario.vanoverbeke@training-motorrad.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf
unserer Website elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.